03.09.2022
Konzert in 2000 m Höhe, auf der Musikinsel am Penken – Mountopolis
Wir durften am Samstag den 03.09.2022 auf der Musikinsel am Speicherteich Penken ein Konzert auf 2000 Meter Seehöhe durchführen. Es war ein Erlebnis und wir möchten uns bei der Kasermandlalm, DJ Mox und seinem Team für die tolle Bewirtung, sowie bei den Mayrhofner Bergbahnen recht herzlich für die Einladung bedanken.
04-07.08.2022
Tirolerfest in Eupen (Belgien)
Nach einer 2-Jährigen Pause fand das Tirolerfest in Eupen statt. Der TVB Mayrhofen hat mit der Gesellschaft L.O.V.O.S dieses Fest für einen sozialen Zweck Organisiert. Wir möchten uns bei den Veranstaltern recht herzlich für die Einladung bedanken.
https://www.eupener-tirolerfest.com/#home
09.07.2022
150 Jahre Sparkasse Schwaz
Am 09.07.2022 eröffneten wir das Jubiläumsfest der Sparkasse Schwaz in Mayrhofen. Nach dem Einmarsch durch das Dorfzentrum zum Festgelände am Waldfestplatz, gab es noch ein kurzes Standkonzert. Wir möchten uns bei der Sparkasse Schwaz für die finanzielle Unterstützung bei unseren Projekten herzlichen bedanken.








18.06.2022
Eröffnungskonzert Maximilianplatz BH-Schwaz
Am 18.06.2022 durften wir den Maximilianplatz vor der Bezirkshauptmannschaft Schwaz, auf dem die Platzkonzerte der Stadtmusik und Knappenmusik Schwaz stattfinden eröffnen. Herzlichen Dank an den Bezirkshauptmann Dr. Michael Brandl und dem Team der BH-Schwaz für die Einladung.
21.05.2022
Geburtstagsständchen 60er Erich Schwemberger
Am 21.05.2022 hat uns unser Tenorist Erich Schwemberger bei Ihm zuhause in Weer zu seiner Geburtstagsfeier eingeladen. Wir spielten Ihm natürlich ein Ständchen, anschließend kam noch die BMK Weerberg um zu Gratulieren. Lieber Erich vielen Dank für deine Freundschaft, dein musikalisches Mitwirken bei der Bürgermeistermusik und die super Verköstigung bei deiner Feier.
18.04.2022
Geburtstagsständchen sowie verschobene Weihnachtsfeier
Am 18.04.2022 Ostermontag konnten wir endlich unsere Weihnachtsfeier nachholen. Statt Weihnachtskekse gab es halt Ostereier. Natürlich wurden unseren runden Geburtstagskindern herzlich Gratuliert und ein Marsch gespielt. Vielen Dank an die Familie Hauser und dem Team vom Gasthaus Alpina für die super Bewirtung.
02.04.2022
Musikanten Ski-Weltmeisterschaft in Schladming
Am Samstag den 02.04.2022 hatten wir die Ehre bei der Hohenhaustenne, der Familie Hermann Egger in Schladming, zu konzertieren. Dieses Konzert fand im Rahmen der Musikantenski-WM statt. Es freut uns, dass das Konzert so großen Anklang gefunden hat und wir nächstes Jahr wieder eingeladen sind. Vielen Dank!!!
19.03.2022
Schitag Zillertal Arena – Rösslalm
Am Sonntag den 19.03.2022 hat unser jährliche Schitag stattgefunden.
Wir möchten uns bei unserem Musikkollegen Josef Haberl und seiner Familie recht herzlich für die ausgezeichnete Verköstigung bedanken. Des weiteren bedanken wir uns bei unserem Trompeter Bürgermeister Andreas Haas für die Bereitstellung der Schikarten. Es war wieder einmal ein traumhafter Tag mit guten Freunden. Danke!!!





_______________________________________________________________________________________
Die Bürgermeistermusik wünscht eine besinnliche, friedvolle und ruhige Adventezeit, schöne Weihnachten und einen guten Rutsch in ein hoffentlich besseres Jahr 2022!
Coronabedingten Einschränkungen
Leider müssen wir die Ausrückungen zur Neueröffnung der BH-Schwaz und zum Geburtstagständchen unserer Marketenderin Paula Hauser, sowie unsere Weihnachtsfeier absagen.
Dreier-Landtag im Forum Alpbach
Am 21.10.2021 musizierten wir beim Landesüblichen Empfang der Landeshauptleute Tirol, Südtirol und Provinz Trentino
.
Nachtwallfahrt am St. Georgenberg
Wie alle Jahre gestalteten wir am 13.09.2021 die Nachtwallfahrt am St. Georgenberg.
Geburtstagsständchen 60er Präsident Bgm. Franz Hauser


Am 30.07.2021 konnten wir uns endlich wieder treffen und unserem Präsidenten zum 60. Geburtstag gratulieren.
Durch die vorhergehenden Corona-Einschränkungen konnten wir Ingrid Blanker und Josef Laucher nachträglich zum runden Geburtstag gratulieren.


Im Anschluss feierten wir und die kleine Inntalerbesetzung der Bürgermeistermusik sorgte für die musikalische Umrahmung.

_________________________________________________________________________________________
Die Bürgermeistermusikkapelle Schwaz wünscht allen Freunden, Gönnern und Mitgliedern ein gesegnetes Weihnachtsfest und ein erfolgreiches, glückliches aber vor allem Gesundes Jahr 2021!
Spendenübergabe an Netzwerk Tirol hilft, Zillertaler helfen Zillertaler und Hospizteams Schwaz und Zillertal

Foto 2 v.l.n.r., Karl Mark Kapellmeister Bürgermeister Musikkapelle, Gerhard Meister Organisator Bürgermeister Musikkapelle, Theresia Rauch Obfrau Zillertaler helfen Zillertalern, Herbert Peer Koordinator Netzwerk Tirol hilft, Bgm. Franz Hauser Obmann Bürgermeister Musikkapelle, Katrin Gerger Regionalbeauftragte Bezirk Schwaz
Anlässlich des 25-Jahr-Jubiläums der Bürgermeister Musikkappelle (Bezirk Schwaz) haben deren Mitglieder die CD „Festliche Musik zu Advent und Weihnacht“ aufgenommen.
Seit 25 Jahren rückt die Bürgermeister Musikkapelle zu offiziellen Anlässen aus und leistet dadurch einen wichtigen Beitrag zu karitativen und wohltätigen Zwecken. Waren es zu Beginn 21 Bürgermeister, Vizebürgermeister und sonstige Funktionäre, so sind es heute mehr als 70 Musikantinnen, Musikanten und Marketenderinnen, die für den richtigen Ton sorgen. Ihre musikalische Reise geht weit über die Grenzen hinaus. So konnten sie die Leidenschaft zur Blasmusik bereits nach Chile, China, Brasilien, Südkorea, Russland und zum Heiligen Stuhl im Vatikan hinaustragen.
Die Jubiläums-CD unter dem Motto „Festliche Musik zu Advent und Weihnacht“ stimmt auf das bevorstehende Weihnachtsfest ein. Schwerpunkte der CD-Produktion sind Werke und Arrangements von Musikern aus den eigenen Reihen, des Bezirkes und dem Land Tirol.
Durch den Verkauf vieler CDs an begeisterte Blasmusikliebhaber und die Bereitschaft der Gemeinden des Bezirkes Schwaz, diese CD zu erwerben, konnte der beachtliche Betrag von € 9.000,– erzielt werden. An die Verantwortlichen der 3 Hilfsorganisationen Hospizteams Schwaz und Zillertal, Netzwerk Tirol hilft und dem Verein Zillertaler helfen Zillertalern wurden vor kurzem je € 3.000,– übergeben.
Die Jubiläums-CD ist weiterhin in den Gemeindeämtern von Schwendau-Hippach und Mayrhofen erhältlich oder direkt per E-Mail unter buergermeistermusik@gmx.at zum Preis von € 15,– bestellt werden.
25 Jahre Bürgermeister Musikkapelle Schwaz
„Festliche Musik zu Advent und Weihnacht“
Mit dem Kauf dieser CD unterstützen sie die Hospizgemeinschaft Schwaz, Netzwerk Tirol und den Verein Zillertaler helfen Zillertalern.
Ab sofort erhältlich!!!
Preis € 15,– (+ Versandkosten)
Einfach Mail an buergermeistermusik@gmx.at senden mit Namen, Adresse, Stückzahl.
Sie erhalten ein Antwortmail mit der Rechnungssumme und Bankdaten. Sobald die Überweisung auf unser Konto eingegangen ist senden wir die CD per Post zu.
Presse:
Tiroler Tageszeitung 2020-12-13_Sonntags Ausgabe_Seite_46
Radio:
Radio Tirol, Tiroler Weis
Radio Alpenwelle
Gerade rechtzeitig vor der Verschärfung der Coronamaßnahmen konnten wir unsere 25-Jahre Jubiläums-CD mit dem Titel „Festliche Musik zu Advent und Weihnacht“ aufnehmen.
Sie soll alle Hörerinnen und Hörer auf besondere Weise immer wieder musikalisch auf dieses Fest einstimmen. Schwerpunkte unserer CD-Produktion sind Werke und Arrangements von Musikern aus unseren Reihen, unserem Bezirk und dem Land Tirol.





13.09.2020
Trotz aller Coronamaßnahmen konnten wir am 13.09.2020 die Nachtwallfahrt am Georgenberg mit Pater Prior Administrator Raphael musikalisch Umrahmen.
11.01.2020
Unsere erste Ausrüstung in diesem Jahr wurde mit einer kleinen Abordnung durchgeführt. Unser Fähnrich Hanspeter Hörhager feierte seinen 70. Geburtstag.





_______________________________________________________________________
Wir wünschen allen Freunden der Bürgermeistermusikkapelle Schwaz ein gesegnetes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch in neue Jahr 2020.
06.12.2019
70. Geburtstag unseres Saxophonisten Walter Stock



01.12.2019
70. Geburtstag unseres Klarinettisten Andreas Mair

17.11.2019
Cäcilia-Feier in der Erlebnissennerei Zillertal
Wir bedanken uns schon jetzt bei der Familie Kröll für die Einladung zu unserer Cäcilienfeier in der Erlebnissennerei Zillertal. Wir werden hier das vergangene Musikjahr beschließen und schon eine Vorschau auf ein spannendes Jahr 2020 geben.
27.09.2019
Benefizkonzert im SZentrum













18.-21.07.2019
Prager Folkloretage
Es freut uns ganz besonders, dass wir mit der Bürgermeistermusik Schwaz erstmals in Prag spielen dürfen. Wir gestalten mit vielen anderen Musik- und Tanzgruppen die Folkloretage in der goldenen Stadt Prag.







13.07.2019
Jährliche Nachtwallfahrt St. Georgenberg
Auch dieses Jahr findet wieder unsere jährliche Nachtwallfahrt in St. Georgenberg statt.Dabei umrahmen wir die Messe. Es würde uns freuen viele Zuhörer und Freunde begrüßen zu dürfen.






06.-07.04.2019
Musikanten Ski-Weltmeisterschaft in Schladming
Am Samstag den 06.04.2019 hatten wir die Ehre bei der Hohenhaustenne, der Familie Hermann Egger in Schladming, zu konzertieren. Dieses Konzert fand im Rahmen der Musikantenski-WM statt. Es freut uns, dass das Konzert so großen Anklang gefunden hat und wir nächstes Jahr wieder eingeladen sind. Vielen Dank!!!



Schnapsverkostung und Sponsor-Geschenk
Vor kurzem fand eine Schnapsverkostung bei unseren Gönnern Christine und Helmut Tipotsch (Zeile) statt. Nach der Verkostung gab’s noch eine zünftige Jause und Helmut spendierte der Bürgermeistermusik einige Liter von seinem ausgezeichnetem Schnaps. Lieber Helmut, liebe Christine, herzlichen Dank für die netten Stunden und die Unterstützung.




24.03.2019
Schitag Zillertal Arena – Rösslalm
Am Sonntag den 24.03.2019 hat unser jährliche Schitag stattgefunden.
Wir möchten uns bei unserem Musikkollegen Josef Haberl und seiner Familie recht herzlich für die ausgezeichnete Verköstigung bedanken. Des weiteren bedanken wir uns bei unserem Trompeter Bürgermeister Andreas Haas für die Bereitstellung der Schikarten. Es war wieder einmal ein traumhafter Tag mit guten Freunden. Danke!!!
26.01.2019,
Gründungsmitglied, Altbürgermeister, Johann Haun verstorben.
Zu Ehren unseres Gründungsmitgliedes Altbürgermeister Johann Haun umrahmten wir gemeinsam mit der BMK Hart und einem Bläserensemble der Zillertalbahnmusik das Begräbnis. Lieber Johann du wirst immer ein Teil der Bürgermeistermusikkapelle Schwaz bleiben.

_______________________________________________________________________
Die Bürgermeistermusik wünscht eine besinnliche Weihnachtszeit und einen guten Rutsch ins Jahr 2019

09.12.2018, Cäcilia und Weihnachtsfeier (Fügen)
Am 09.12.2018 feierten wir unsere Weihnachtsfeier in Fügen. Nachmittags wurde das Stille Nacht Museum in Fügen besichtigt. Anschließend fand in der Pfarrkirche in Fügen ein Gottesdienst statt. Der gemütliche Teil wurde im Gartenhotel Crystal superior in Fügen verbracht.
Wir möchten und bei den Wirtsleuten des Gartenhotel Crystal superior für die herzliche Aufnahme bedanken.
12.10.2018, Blasmusikfestival am wilden Kaiser (Ellmau)
„Der Mix macht’s – Musik zum Mitschunkeln im schönsten Urlauberparadies, eine neue mitreißende Idee. Eine großartige Auswahl von Blasmusikkapellen aus ganz Europa, der charmante Ort Ellmau und eine grandiose Bergkulisse versprechen die perfekte Grundlage für ein einzigartiges Blasmusikfestival. Ein stimmiges Rahmenprogramm, ein Festumzug und die Auftritte der verschiedenen Musikkapellen aus unterschiedlichen Blasmusikgenres auf zwei Bühnen im gemütlichen Festzelt werden Ihren Aufenthalt zu einem unvergesslichen Erlebnis machen. “ so der Veranstalter des Festivals bei dem wir am Freitag Abend konzertiert haben. https://www.blasmusik-festival.com/de/





05-08.10.2018, Konzertreise „Stille Nacht“ nach Russland
200 Jahr Jubiläum „Stille Nacht, Heilige Nacht“ Das Lied als Friedensbotschaft. Die Bürgermeistermusik wird das wohl bekannteste Lied der Welt in Moskau und St. Petersburg darbieten. https://www.stillenacht.com/de/







01.09.2018, Bezirkshauptmannschaft Schwaz
Um der Bevölkerung Gelegenheit zu geben, die Bezirkshauptmannschaften besser kennenzulernen, wird am 1. September 2018 in ganz Tirol ein Tag der offenen Tür an den BH veranstaltet. Wir haben die ehrenvolle Aufgabe an diesem Tag ein Konzert in unserer Bezirkshauptmannschaft Schwaz zu geben.

30.06.2018, Maurach am Achensee,Umrahmung Landestreffen des Tiroler Seniorenbundes mit Landeshauptmann Günther Platter und einer Festmesse mit Erzbischof Kothgasser
Wir freuen und schon diese Veranstaltung umrahmen zu dürfen. Einmarsch zum Festzelt 09:30Uhr
http://www.tiroler-seniorenbund.at/



05.-12.06.2018 Konzertreise Thailand,
Bangkok zum Heurigenfest der Thai Austrian Society
Dank unseres Freundes Gottfried Auer (Präsident der Thai Austrian Society) konnten wir mit einer kleinen Gruppe eine tolle Reise unternehmen. Wir wurden von einer Volkstanzgruppe und Alfred Mader den legendären Musiker des Hippacher Trios begleitet.
http://www.thai-austrian-society.org/







31.05.2018 Festkonzert im Europahaus,
anlässlich der Stammgästewoche in Mayrhofen
Wir hatten die Ehre nach einem Einmarsch vom Pavillon zum Europahaus Mayrhofen, ein Abendkonzert zu gestalten. Am Ende des Konzertes gab es noch ein sehenswertes Klangfeuerwerk vor dem Europahaus.

05.04.2018 Festabend Verabschiedung der Vorstandsdirektoren Sparkasse Schwaz
Die Bürgermeistermusik Schwaz durfte die beiden Vorstände der Sparkasse Schwaz Mag. Harald Wanke und Peter Erler musikalisch verabschieden. Wir möchten uns für die laufende Unterstützung der Sparkasse Schwaz bedanken.
https://www.sparkasse.at/schwaz/wir-ueber-uns/fotogalerie/2018/feierliche-verabschiedung-der-vorstaende


04.03.2018 Schitag bei den Eggalmbahnen in Tux

Wir möchten uns bei den Eggalm Bahnen (Klaus Dengg), bei der Familie Kirchler und ihrem Team von der Eggalm, sowie bei der Gemeinde Tux (Bgm. Simon Grubauer) für den wunderbaren Schitag bedanken.






Gratulation zum 80. Geburtstag unseres Flügelhornisten Walter Saurwein.
Am 30.01.2018 konnten wir unserem Flügelhornisten Walter alles Gute zum Geburtstag wünschen.
Wir wünschen allen Freunden
der Bürgermeistermusik Schwaz
einen guten Rutsch
ins Jahr 2018.
Präsident Franz Hauser; Kapellmeister Karl Mark; Organisation Gerhard Meister
2017
Stille Nacht Jubiläum in Schwaz
Tiroler Musikanten aus den allen Teilen Tirols und auch die Bürgermeistermusik Schwaz, boten unter der Leitung von Landeskapellmeister Rudolf Pascher eine beeindruckende Uraufführung. Die Verbreitung von „Stille Nacht“ ist untrennbar mit Tirol verbunden. Die aufgeführte Komposition hatte Musiker und Kapellmeister Michael Geister (Musikkapelle Fügen und Mitglied der Bürgermeistermusik Schwaz) eigens für das 200-Jahr Jubiläum 2018 für Blasorchester verfasst.
Geburtstags- und Hochzeitsständchen sowie Weihnachtsfeier
Bei der Weihnachtsfeier im Gasthaus Alpina in Schwendau konnten wir unseren Musikanten Franz Erler (Zeggal) zum runden Geburtstag gratulieren.

Des weiteren überraschten wir unsere Marketenderin Petra und unseren Schlagzeuger Gerhard mit einem Hochzeitsständchen.


Tiroler und Salzburger Jubiläums-Gemeindetag
Am 6.November 2017 werden wir den Landesüblichen Empfang und die Eröffnung des Tiroler und Salzburger Jubiläums-Gemeindetages, in Alpbach umrahmen.
TRAMIN (Südtirol)
Am 30.09.2017 finden in Tramin (Südtirol) die jährlichen Törggele-Tage statt. Wir haben die Ehre am 30.09.2017 von 17.00-19.30Uhr ein Konzert zu geben.
Weiter Infos : http://www.tramin.com/de/event/toerggeletage-in-tramin/
NACHTWALLFAHRT

Bei der Nachtwallfahrt St. Georgenberg am 13.09.2017 gestalteten wir die Messe und haben unserer zwei verstobenen Gründungsmitglieder Bgmst. Franz Rauch und Bgmst. Luis Fasching gedacht.
GMUND AM TEGERNSEE


Am Sonntag, den 3. September fand der Tag der Blasmusik in Kaltenbrunn am Tegernsee statt. Die Bürgermeistermusik Schwaz war heuer eine der 9 Kapellen, die bei dieser tollen Veranstaltung dabei sein durfte.
Berichte zu dieser Veranstaltung:
https://tegernseerstimme.de/ueberraschung-fuer-von-preysing/849296.html
EKATERINBURG – ST.PETERSBURG (RUSSLAND)



Unsere diesjährige Russlandtournee führte uns vom 16.-24.08.2017 nach Ekaterinburg und St. Petersburg. Es war wieder ein Erlebnis beim Stadtfest in Ekaterinburg dabei sein zu dürfen.
BANGKOK – PATTAYA (THAILAND)
Vom 4.-14.08.2017 gastierte eine kleine Abordnung der Bürgermeistermusik in Bangkok und Pattaya (Thailand).

Leider mussten wir am 19. Juli 2017 von unserem Gründungsmitglied Alois Fasching Abschied nehmen.
Lieber Alois du wirst uns immer als ein wertvoller Kamerad in Erinnerung bleiben.

Am 7. Juni 2017 hatte unser Haus- und Hofkomponist Adi Rinner die ehrenvolle Aufgabe dem Heiligen Vater die Partitur der „Franziskus Hymne“ mit persönlicher Widmung zu überreichen.
Der Papst hat sich sehr gefreut und hat sich auch mehrmals bei ihm bedankt.
Die „Franziskus Hymne“ wurde 2016 bei einer Audienz am Petersplatz mit der Bürgermeister Musikkapelle uraufgeführt.
Die Franziskzs Hymne wurde auch mit der Blaskapelle Alpenland aufgenommen und auf Tonträger gebracht. Diese CD wurde ebenfalls and den Heiligen Vater übergeben.