Über uns

20 Jahre Bürgermeister Musikkapelle

(Die Markbrothers)

Bezirk Schwaz/Tirol

Unter dem Motto „ Musik kennt keine Grenzen und verbindet die Menschen und Völker auch über die verschiedenen Weltanschauungen und politischen Richtungen hinweg“ wurde die Bürgermeister Musikkapelle Bezirk Schwaz im Jahre 1995 von Bezirkshauptmann Dr. Karl Mark auf einer Bürgermeister-Exkursion nach Brüssel ins Leben gerufen. Am Anfang waren 21 Bürgermeister, Vizebürgermeister, Gemeindefunktionäre, Mitarbeiter des öffentlichen Dienstes und sonstige öffentliche Funktionäre Mitglieder der Musikkapelle.

Heute zählt die Musikkapelle mehr als 70 Mitglieder.

Waren es zu Beginn Ständchen zu offiziellen Anlässe in der Gemeinde ( Geburtstage, Bürgermeisterehrung etc.), so erweiterte sich der Einsatz bald über den Bezirk Schwaz hinaus bei landesweiten offiziellen Veranstaltungen und schließlich auch über unseren Kontinent hinaus nach Chile, Argentinien, Brasilien, Italien, San Marino, Deutschland, Türkei, China, Südkorea und Russland.

Alle diese Auftritte und musikalischen Reisen stehen im Zusammenhang mit Benefizveranstaltungen bzw. öffentlichen Anlässen ohne jeglichen kommerziellen Zweck und ohne Erzielung von Einkünften bzw. finanzieller Unterstützung von öffentlicher oder privater Seite.

Es folgten Auftritte im ORF Radio und im Fernsehen in mehreren Ländern.

Ein Höhepunkt war wohl die Reise nach Rom, wo die Bürgermeister Musikkapelle bei einer Audienz des Heiligen Vaters die musikalische Gestaltung übernahm.

Sowohl die erste CD aus dem Jahre 2006 als auch die neue Jubiläums-CD haben als Schwerpunkt Werke von Komponisten und Arrangeuren aus dem Bezirk Schwaz und aus Tirol.

Gründungsobmann im Jahre 1995 war Alt-Bürgermeister Franz Rauch aus Ramsau i.Z.

Der Kapellmeister der ersten Stunde bis zum heutigen Tage ist der Bezirkshauptmann i.R. Dr. Karl Mark.

Jetziger Obmann ist Bürgermeister Franz Hauser aus Schwendau im Zillertal.